„Die Stille ist das Atemholen der Welt“. Friedel-Marie Kuhlmann
Beschreibung
Ohne Entspannung können sich Körper und Geist nicht erholen. Erst durch Entspannung entsteht ein gesundes Gleichgewicht des Lebens. Wir befinden uns in einem Kreislauf von Aktivität und Ruhe: Von kreativen Phasen zu produktiven Phasen zu Ruhephasen. Daher im Alltag mit Menschen mit Komplexer Behinderung nach jeder aktiven Phase, eine Ruhephase einplanen.
Das Erholen gehört genauso zum Arbeitsleben dazu, wie das Arbeiten selbst. Auch Ruhende sind produktiv in der Erholungs-Phase. Um gesund zu bleiben, müssen sich der Körper sowie der Geist Zeit für Entspannung und Erholung geben.
Chancen und Herausforderungen
Ein Gleichgewicht von Entspannung und Arbeit finden.
Tipp
Auf sein Körpergefühl hören und diesem Verlangen nachgehen.
Kontakt
Hubert Hürlimann
Lukashaus Stiftung Postfach 44+41 81 750 31 81
info@lukashaus.ch