„Zu allem Grossen ist der erste Schritt Mut.“ J.W.Goethe
Beschreibung
Lasst uns Erfolge feiern. Wir feiern zu selten. Misserfolge haben mehr Klicks!
Um Erfolge feiern zu können, braucht es in erster Linie Neugier, Experimentierfreude, aber auch Überwindung und Mut zum Misserfolg. Es ist wichtig sich von Misserfolgen nicht unterkriegen zu lassen und aus Fehlern zu lernen. Das heisst: Um Erfolge feiern zu können, muss auch riskiert werden. Denn Erfolge sind der Nährboden für neue Ideen und Inspiration!
Ein Beispiel von Erfolg: Gemeinsam ein Feuer machen und zum Feuer schauen.
Chancen und Herausforderungen
Mit Erfolgen gehen auch Misserfolgen einher. Dies als Chance zum Wachstum wahrzunehmen ist eine Herausforderung.
Erfolge feiern fördert das Gemeinschaftsgefühl und schenkt Freude an der geleisteten Arbeit.
Tipp
Aus Misserfolgen entstehen neue Erfolge. Nicht jedes Feuer brennt sofort. Es braucht manchmal Geduld. Die Gefahr, sich dabei an heissen Holzkohlen zu verletzen besteht. Übung macht den/die MeisterIn.
Kontakt
Hubert Hürlimann
Lukashaus Stiftung Postfach 44+41 81 750 31 81
info@lukashaus.ch